In unser KiTa werden 50 Kinder im Alter von 0-6 Jahren betreut. Es gibt zwei Regelgruppe ( 3-6 Jahren) und eine Krippengruppe ( das Mäusenest) wo 10 Kinder betreut werden können.
In unserer Einrichtung werden die Kinder so angenommen, wie sie sind. Grundlage jeden Lernens ist eine gestärkte, fröhliche Persönlichkeit.
Durch die individuelle Ansprache sollen die Stärken des Kindes herausgearbeitet werden. Das Kind erwirbt Selbstbewusstsein und Vertrauen.
Wir bieten den Kindern Angebote und Projekte, durch die ihre kreativen und musischen Fähigkeiten zur Entfaltung kommen. Die Kinder werden ermutigt, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen.
Wir legen in unserer Einrichtung großen Wert auf rücksichtsvollen Umgang im zwischenmenschlichen Bereich.
Das Meer, der Deich und der Schobüller Wald laden dazu ein, vielfältige Naturbeobachtungen zu machen. Zudem erwerben die Kinder Kenntnisse über die Umwelt, die dazu beitragen, diese anzuwenden und sich im Leben zurecht zu finden.
Schwerpunkte unserer Arbeit
- Vorschularbeit
Unsere Vorschulkinder treffen sich jeweils zweimal in der Woche zur Vorschularbeit. Dort werden gemeinsam Themen bearbeitet unter Einbeziehung der Bildungsleitlinien des Landes Schleswig Holstein. Es erfolgt eine gezielte Beobachtung im Hinblick auf die Schulfähigkeit. Zusätzlich werden noch Besuche z.B. bei der Polizei, Feuerwehr, Bücherei uvm angeboten.
Es besteht in der Gemeinde Hattstedt ein Kooperationsvertrag zwischen den Kindertagesstätten und der Jens-Iwersen Schule, der genau regelt wie die Zusammenarbeit der einzelnen Institutionen gestaltet wird.
- Musikalische Früherziehung
Wir legen großen Wert auf die musikalische Früherziehung Kinder die früh mit Musik in Berührung kommen, haben nachweislich eine gute Sprachfähigkeit. Singen und musizieren helfen darüber hinaus auch Sprachprobleme zu überwinden. Bei der musikalischen Früherziehung werden Kinder auf spielerische Weise in den Bereichen Singen, Sprechen, Musik, Bewegung und Instrumental (Klanghölzer, Rasseln, Trommeln u.v.m. ) an die Musik herangeführt
- Ernährung / Frühstück
Eine ausgewogene Ernährung spielt bei den Kindern eine wichtige Rolle für die körperliche und geistige Entwicklung .Bei uns achten wir auf eine ausgewogene Ernährung. Wir benutzen Vollkornprodukte, Rohrzucker, bzw Honig zum Süssen, viel Obst und Rohkost. Wir bereiten das Frühstück täglich frisch mit den Kindern zu.. Wir möchten, dass sie Kinder viele Lebensmittel aus der Vollwertküche zubereiten und kennen lernen. Es ist uns wichtig, dass Kinder den sinnvollen Umgang mit Nahrungsmittel erlernen und die Geschenke der Natur würdigen.
- Kleingruppenarbeit
Wir arbeiten gerne in Kleingruppen. Die Gruppen werden je nach Entwicklungsstand, Thema und Individualität der Kinder zusammengefasst. Die Kinder werden dort intensiv in ihren Bedürfnissen gefördert. In Kleingruppen werden auch intensive Entspannungsübungen durchgeführt. Entspannung bedeutet: Spannung und Stress abbauen, das innere Gleichgewicht zu finden, äußere Reize ausschalten, Selbstvertrauen und Kreativität entwickeln.